Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Mit Gaia in die Apokalypse

Die Erde hat sich zurückgemeldet. «Eine Erde, die, wie wir mit einer Mischung und Begeisterung und Schrecken lernen, eine Menge Tricks auf Lager hat und sich als Dritte in alle unsere Handlungen einschleicht», so der französische Wissenschaftsphilosoph Bruno Latour. Angesichts der durch die Klimaveränderung heraufbeschworenen Katastrophen werden wir Zeugen, wie die Erde nicht mehr nur Schläge einstecke. Sie beginne, immer heftiger und gewaltsamer zurückzuschlagen.

Die Klimafrage ist zentral, um die politisch-soziale Grosswetterlage zu verstehen

In seinem vor kurzem auf Deutsch erschienenen «terrestrischen Manifest» prangert Latour unsere Orientierungslosigkeit angesichts der ökologischen Umwälzungen an. Fassungslos schildert er, wie der von US-Präsident Donald Trump beschlossene Ausstieg der USA aus dem Pariser Klimaabkommen nurmehr schulterzuckend registriert wurde.

Bruno Latour: Das terrestrische Manifest, Suhrkamp, Frankfurt a. M., 2018.

Der Prognose eines «Neuen Klimaregimes» stünden wir – teils aus Zynismus, teils aus Gleichgültigkeit, teils in einem Zustand der Schockstarre – merkwürdig tatenlos gegenüber. Dabei sei die Klimafrage zentral, um die politisch-soziale Grosswetterlage zu verstehen – von der ökonomischen Deregulierung über die Migrationsfrage bis zum konservativen Backlash.
Das Fortschrittsprojekt der Moderne, in dem lange ignoriert werden konnte, dass es sich statt auf die in Realität verfügbare eine Erde auf eine rein virtuelle Vielzahl von Erden stützte, ist gemäss Latour an sein Ende gekommen, seit die eine Erde wieder eine aktive Rolle auf der Weltbühne einnimmt.

Dieser Text erschien am 05.07.2018 in der Wochenzeitung. Für diese Version habe ich einige der Passagen, die ich wegen der begrenzten Zeichenplatzverhältnisse habe weglassen müssen, sowie einige weitere Ergänzungen (in anderer Schriftfarbe) eingebaut. Ausserdem als Bonus-Content: ein Nachtrag mit metallischem Hintergrundsound.

„Mit Gaia in die Apokalypse“ weiterlesen